Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Server-Logfiles
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Deinen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.


Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Deiner Nachricht willigst Du in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.


Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Deine Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das "Privacy Shield", vorhanden. Google nimmt am "Privacy Shield" teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigst Du in die Verarbeitung Deiner Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung findest Du unter:
https://www.google.com/privacy/ads/

 

Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Deine personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dein Kundenkonto wird anschließend gelöscht.


Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars
Bei der Kommentierung eines Artikels oder eines Beitrages erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung zu ermöglichen und Kommentare anzuzeigen. Mit Absenden des Kommentars willigst Du in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Deine personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht.


Bei Veröffentlichung Deines Kommentars wird nur der von Dir angegebene Name veröffentlicht.


Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Deiner Bestellung sowie zur Bearbeitung Deiner Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Dir erforderlich. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte ohne Deine ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

 

Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung für das Bewertungsportal Trustpilot
Wir bieten die Möglichkeit über den Bewertungsdienst www.trustpilot.de Bewertungen über unseren Service abzugeben, dabei gelten die Bedingungen und Datenschutzbestimmungen von Trustpilot, veröffentlicht unter http://legal.trustpilot.de/end-user-privacy-terms und http://legal.trustpilot.de/end-user-terms-and-conditions. Bei Teilnahme (Ihre Registrierung wäre notwendig) an diesem Bewertungssystem wird Ihre Bewertung bei uns, sowie den Internetseiten von Trustpilot und deren Partnern veröffentlicht.

Wir geben zum Zwecke der Nutzung durch Trustpilot Deine E-Mail Adresse, Deinen Vor- und Nachnamen sowie die von uns generierte Auftragsnummer an die Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5. Stock, 1112 Kopenhagen, Dänemark (support@trustpilot.com), weiter. Trustpilot verschickt in unserem Auftrag Bewertungseinladungen an Dich. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse Nutzerbewertungen zu erhalten und so eine vertrauensvolle Basis zur Nutzung der Website zu schaffen. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung  Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.


Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Du dem ausdrücklich zugestimmt hast. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Du kannst dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Deine E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.


Deine Daten werden dabei an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing im Rahmen einer Auftragsverarbeitungweitergegeben. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.


Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Du bereits bei uns erworben hast, soweit Du dieser Verwendung nicht widersprochen hast. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigtem Interesse an Direktwerbung. Du kannst dieser Verwendung Deiner E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs findest Du im Impressum. Du kannst auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.


Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese findest Du hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE

Verwendung von Klarna
Alle Klarna-Transaktionen unterliegen der Klarna-Datenschutzerklärung. Diese findest Du hier: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy

Verwendung von Amazon Payments
Alle Amazon Payments-Transaktionen unterliegen der Amazon Payments-Datenschutzerklärung. Diese findest Du hier: https://pay.amazon.com/de/help/201751600

 

Idealo Logo
Auf unserer Webseite ist das Logo unseres Partners idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server von idealo gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners sowie der Name Deines Access-Providers.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse  für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.


Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Deinen Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Dir Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.


Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.


Des Weiteren verwenden wir Cookies zu dem Zweck, Seitenbesucher anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die auf diese Weise von Dir erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Deinerr Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Dir gespeichert.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Deinem Rechner gespeichert. Daher hast Du die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Deinem Internetbrowser kannst Du die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können.
Unter den nachstehenden Links kannst Du Dich informieren, wie Du die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) kannst:

Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

 

Die Cookie-Einstellungen unserer Webseite können Sie hier erneut aufrufen.

 

Cookies bei Nutzung des Mollie Checkout

Zahlungen in unserem Shop wickeln wir über den externen Zahlungsdienstleister Mollie ab. Diese Lösung wird von der Mollie B.V., Keizersgracht 121, 1015CJ Amsterdam, Niederlande zur Verfügung gestellt. Von Ihnen angegebene Zahlungsdaten werden an Mollie und an den von Ihnen ausgewählten Zahlungsanbieter weitergegeben. Die Übermittlung Ihrer Daten an Mollie, erfolgt zur Durchführung bzw. Anbahnung des Kaufvertrags. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Mollie handelt selbstverantwortlich im Sinne der DSGVO. Wie Ihre Daten von Mollie verarbeitet werden, erfahren Sie hier: https://www.mollie.com/de/privacy


Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Deine Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Du kannst dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst [ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern kannst Du einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Deiner Daten beim Besuch dieser Website. Du musst das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Du hier klickst, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

 

Verwendung von Bing Ads
Wir verwenden auf unserer Website Technologien von Bing Ads (bingads.microsoft.com). Hierbei werden Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Technologien werden von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA bereitgestellt und betrieben. Mit diesem Dienst können wir Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachverfolgen, sofern diese Nutzer über Bing Ads Anzeigen auf unsere Seite gelangt sind. Dabei wird auf Deinem Endgerät ein Cookie gespeichert, der in Verbindung mit einem auf unserer Website hinterlegten Bing UET (Universal Event Tracking) Tag die Erfassung und Speicherung nicht personenbezogener Daten über die Nutzung der Website ermöglicht. Dies umfasst die Verweildauer auf der Website, besuchte Bereiche und die Bing Anzeige über die der Nutzer auf unsere Website gelangt ist. Persönliche Informationen zur Identität des Nutzers werden nicht erfasst.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.

Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Dazu kannst Du die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Du kannst der oben beschriebenen Datenerfassung unter folgendem Link widersprechen: http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out
Darüber hinaus kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufst und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzt.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google findest Du unter folgenden Links:
https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement


Nutzung von LiveZilla
Wir verwenden auf unserer Website das Analysetool der LiveZilla GmbH (Byk-Gulden-Straße 18, 78224 Singen). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den LiveZilla-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an direkter Kundenkommunikation und an der bedarfsgerechten Gestaltung der Website.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Du kannst den Widerspruch ausüben, indem Du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhinderst. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können.


Nutzung von mouseflow
Wir verwenden auf unserer Website das Analysetool der Mouseflow ApS (Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden.
Bei dem Webtracking-Tool mouseflow werden zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufgezeichnet. Hierbei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den mouseflow-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an direkter Kundenkommunikation und an der bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu kannst Du eine Aufzeichnung auf allen Websites, die mouseflow einsetzen, global für Deinen gerade verwendeten Browser unter folgendem Link deaktivieren: https://www.mouseflow.com/opt-out/


Verwendung der Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion der Google Inc.
Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.
Zur Durchführung der Analyse der Websiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Besuchst Du nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk werden Dir Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Deine Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse, die Besucher der Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Besucher der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Websiten im Google Display-Netzwerk besuchen.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Du kannst dazu die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Du dem nachfolgenden Link folgst und das dort bereitgestellte Plug-In herunterlädst und installierst: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Alternativ kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufst und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung findest Du unter:
https://www.google.com/privacy/ads/

 

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu kannst Du die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Des Weiteren kannst Du in den Einstellungen für Werbung bei Google für Dich personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu findest Du unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufst und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google findest Du unter:
https://www.google.de/policies/privacy/

 

Verwendung von Facebook Remarketing
Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; "Facebook").
Diese Funktion dient dem Zweck die Besucher der Website zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung im sozialen Netzwerk Facebook anzusprechen. Dazu wurde auf der Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Facebook ordnet diese Information Deinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Du das soziale Netzwerk Facebook besuchst, werden Dir dann personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads angezeigt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigen Interesse an dem oben genannten Zweck.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu kannst Du die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.


Verwendung des Live-Chat-Systems LiveZilla
Wir verwenden auf unserer Website das Chat System der LiveZilla GmbH (Byk-Gulden-Straße 18, 78224 Singen).

Das System dient dem Zweck der Kommunikation zwischen Dir und uns als Anbieter. Dabei werden auch Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.
Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den LiveZilla-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an direkter Kundenkommunikation und an der bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Du kannst den Widerspruch ausüben, indem Du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhinderst. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können.


Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Du Dir ein Video ansiehst, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).


Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google findest Du in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort hast Du auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Deine Einstellungen zu verändern, sodass Du Deine von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen kannst. Deine Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dazu musst Du die Anwendung JavaScript in Deinem Browser ausschalten. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie bspw. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich wirst nutzen können.

 

Verwendung von Channel Pilot Pro

Diese Website benutzt Channel Pilot Pro, nachfolgend ChannelPilot genannt, ein Online-Marketing-Tool der Channel Pilot Solutions GmbH. Die Nutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. ChannelPilot verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Deiner Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Nutzung der Webseite wie

• Browser-Typ/-Version,

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

• Uhrzeit der Serveranfrage

werden in der Regel an einen Server von ChannelPilot in Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von ChannelPilot von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von ChannelPilot zusammengeführt. Zudem wird die IP-Adresse von ChannelPilot lediglich für einen kurzen Zeitraum (in der Regel maximal 24 Stunden) zwischengespeichert und danach unkenntlich gemacht. Die Zwischenspeicherung erfolgt ausnahmlos zur Erkennung von möglichem Klickbetrug (Bot-Detection).

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird ChannelPilot diese Information benutzen, um die Performance von angebundenen Online-Vermarktungskanälen wie idealo.de oder Google-Shopping zu bewerten. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an ChannelPilot sowie die Verarbeitung dieser Daten durch ChannelPilot verhindern, indem Du die unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Möglichkeit verwendest: www.channelpilot.de/optout. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur im zuletzt verwendeten Browser. Löschst Du die Cookies in diesem Browser, musst Du den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit ChannelPilot findest Du unter https://channelpilot.com/de/datenschutz/.


Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.


Rechte der betroffenen Person
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Dir nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art.
6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktiere uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten findest Du in unserem Impressum.


Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


Links zu Websites anderer Anbieter
Unsere Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Website der Kanuk GmbH gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, ob andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

letzte Aktualisierung: März 2019